Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Künstliche Intelligenz im pragmatischen Fabrik-Einsatz

26. November | 9:00 - 17:30

990,00EUR

Wie Sie KI-Fitness herstellen, Use-Cases ableiten und umsetzen, Potenziale heben, KI-Projekte erfolgreich machen.

Folgende Schwerpunktthemen werden Ihnen vorgestellt und mit Ihnen intensiv diskutiert :

  • Bedeutung von KI in der Fabrik
  • Angebot der gebräuchlichsten KI-Lösungen in Logistik und Produktion
  • Einsatzszenarien aufdecken
  • KI-Lösungen: Chancen und Herausforderungen
  • Empfehlungen für eine erfolgreiche Einführung von KI-Lösungen
  • KI-Technologien und wie für die Zukunft aufstellen?
Auch als Inhouse Workshop buchbar:Button Inhouse Workshop

Die industrielle Wertschöpfung befindet sich im Wandel – datengetriebene Prozesse, Automatisierung und smarte Systeme prägen zunehmend den Alltag verschiedenen Wirtschaftsbranchen und kommen auch nach und nach in der Logistik und Produktion an. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über den möglichen praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Ihrem Unternehmen, der Ihnen Wettbewerbsvorteile verschaffen kann.

Sie lernen, wie KI-Lösungen Effizienz steigern, Engpässe frühzeitig erkennen und strategische Entscheidungen verbessern können. Praxisbeispiele und branchenspezifische Anwendungen veranschaulichen, wie KI bereits heute in erfolgreichen Unternehmen eingesetzt wird – etwa in der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance), der automatisierten Qualitätssicherung, der Routen- und Lageroptimierung oder im Bedarfs- und Kapazitätsmanagement.

Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um den KI-Einsatz im industriellen Umfeld systematisch zu verstehen, Potenziale im eigenen Unternehmen zu identifizieren und konkrete Projekte zu initiieren.
Anhand realer Anwendungsbeispiele aus produzierenden Unternehmen und Logistikdienstleistern zeigen wir, wie KI bereits heute eingesetzt wird – z. B. zur Optimierung von Lagerprozessen, zur Steuerung von Produktionslinien oder zur frühzeitigen Erkennung von Maschinenstörungen.

Das Seminar bietet Ihnen nicht nur theoretisches Know-how, sondern konkrete Tools und Methoden zur Einführung und Bewertung KI-gestützter Lösungen.

Ihr Experte für Künstliche Intelligenz:

Dr. André Drews

Dr. André Drews ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Data Science an der Technischen Hochschule Lübeck seit 2019 sowie Sprecher der Fachgruppe „Künstliche Intelligenz in Anwendungen“ und Mitglied des Arbeitskreises Künstliche Intelligenz der IHK zu Lübeck. Nebenberuflich ist er IT-Berater und unterstützt unter anderem bei der Einführung datengetriebener Lösungen.

Zuvor war er mehrere Jahre professioneller Software- Entwickler und IT-Consultant in einem in Deutschland führenden Softwarehaus für B2B-Payment Lösungen. Danach verantwortete er Controlling und Data Science in einem mittelständischen Unternehmen und gab als Chief Data Officer die strategischen und operativen Maßnahmen hinsichtlich Data Management, Data Quality Management und Data Governance vor.

 

 

Künstliche Intelligenz im pragmatischen Fabrik-Einsatz

Details

Datum:
26. November
Zeit:
9:00 - 17:30
Eintritt:
990,00EUR
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
S3461

Veranstaltungsort

Hannover
Deutschland Google Karte anzeigen

Veranstalter

Dr. André Drews