Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Absatzplanung und Bedarfsprognose verbessern (ONLINE)

12. November 2022 | 9:00 - 13. November 2022 | 17:00

1190.00EUR zzgl. MWSt.

Schritte zu einer zuverlässigen Absatzplanung – zur Absicherung der Lieferbereitschaft bei geringstmöglichem Bestand

Ihre Themen:

  • Die Wahl der Qual: Vertriebsprognose oder statistische Prognose?
  • Vom Bauchgefühl zur Systematik: Arbeitsstrukturierung, Prognose- und Sicherheitsbestandsverfahren
  • Reparaturkit: Wie man zu brauchbaren historischen Daten für eine Absatzprognose gelangt
  • Wenn Ausnahmen zur Regel werden: Wie man mit Neuteilprognosen und End-of-life-Prognosen umgeht
  • Prognosen verdaulich machen: Die Planwertverteilung bereitet Prognosedaten für die Disposition auf
  • Ein Blick ins System: Software-unterstützte Prognoseprozesse am Beispiel verstehen
  • Zum Rekapitulieren: Best-Practice-Regeln für die Absatzprognose

Zum Thema:

Jede Planung im Unternehmen und alle logistischen Ziele, von der Bestandsreduzierung, über die Absicherung der Lieferbereitschaft, von der Termintreue bis zur optimalen Kapazitätsnutzung, gründen auf einer verlässlichen Absatz- und Bedarfsprognose. Wie dies erfolgt und weitere Aspekte für eine zuverlässige Absatzprognose zur Absicherung der Lieferbereitschaft bei geringstmöglichem Bestand wird in diesem Seminar vor- und zur Diskussion gestellt.

Auch als Inhouse Workshop buchbar:Button Inhouse Workshop

Ihr Experte:

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Götz-Andreas Kemmner, Geschäftsführer der Abels & Kemmner Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH

verfügt über umfangreiche Erfahrungen zum Thema Bestandsmanagement und Materialflussoptimierung aus vielen realisierten Projekten.

Wen sprechen wir an:

Ein AWF-Kompakt-Seminar für Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche Materialwirtschaft, Disposition, Controlling, Supply Chain Management, Vertrieb, Logistik, Einkauf, Produktionsplanung und Produktion. Zudem ist das Seminar interessant für IT-Leiter, IT-Projektverantwortliche, Business Experts, Business Analysten, Datenerzeuger und -empfänger in der Fachabteilung und Unternehmensberater.

Flyer und Anmeldebogen: Bitte hier klicken!

Button-Anmeldung

Absatzplanung und Bedarfsprognose verbessern (ONLINE)

Details

Beginn:
12. November 2022 | 9:00
Ende:
13. November 2022 | 17:00
Eintritt:
1190.00EUR zzgl. MWSt.
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
S3387

Veranstaltungsort

online

Veranstalter

Prof. Dr. Andreas Kemmner