Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Variantenmanagement mit SAP

7. März | 9:00 - 17:00

890,00Euro, zzgl. MwSt

Ihre Themen:

  • Einstieg in die Variantenkonfiguration mit SAP
  • Das Klassensystem in SAP
  • Maximal-Stückliste und Maximal-Arbeitsplan
  • Konfigurationsprofil und komplexere Techniken
  • Klassenknoten, Constraints, Preisfindung
  • Welche Planungsstrategie ist die richtige?
  • Was ändert sich mit S/4 Hana?
  • Was bringen SAP AddOn-Tools?
  • Integration der Konfiguration in die Unternehmensprozesse

Zum Thema:

Ihr Konzept für ein großes Spektrum an Varianten, das Sie mit der Effizienz der Massenfertigung umsetzen und in der SAP-Variantenkonfiguration richtig managen!

In diesem Seminar finden Sie …

  • Worauf es beim Variantenmanagement ankommt
  • Welche Möglichkeiten Sie mit SAP haben, Ihr Konzept umzusetzen
  • Wertvolle Tipps für die Anwendung und Optimierung der Variantenkonfiguration mit SAP
  • Wichtige Lösungsansätze für die Integration der Konfiguration in die Unternehmensprozesse
Auch als Inhouse Workshop buchbar:Button Inhouse Workshop

Ihre Experten:

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Lohmann

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Lohmann, Hochschulprofessur u. a. für Betriebsorganisation und integrierte Informationssysteme, Fachhochschule Lübeck

Wen sprechen wir an:

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Industrial Engineering, Werks-, Produktions- und Montageplanung, Fertigungsorganisation, Änderungsdienst, Stammdaten-Management, Vertrieb, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung sowie Produktions- und Prozessmanagement, die erfahren wollen, wie sie ein optimales Varianten-Management mit SAP systematisch gestalten, umsetzen und optimieren können. Angesprochen sind natürlich, auch die betreffenden SAP-Keyuser..

 

Flyer zum Seminar – Hier klicken

Button-Anmeldung

Variantenmanagement mit SAP

Details

Datum:
7. März
Zeit:
9:00 - 17:00
Eintritt:
890,00Euro, zzgl. MwSt
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltungsnummer:
S3408

Veranstaltungsort

Dortmund
Deutschland

Veranstalter

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Lohmann